Gurken

Zeitgewinn beim Verpacken

Die Stiele der Gurken werden immer zur gleichen Seite gedreht, sodass die Gurken immer auf die gleiche Weise in den Behälter fallen. Die körperliche Belastung beim Verpacken der Gurken ist dadurch geringer und die Leistung steigt; die Arbeit geht bequemer und schneller!

Keine Beschädigungen

Die Kistenkippanlage ist so ausgelegt, dass die Gurken während des Kippens sozusagen festgehalten werden. Dadurch ist dies auf dem Markt die sanfteste Art und Weise des Ausladens Gurken aus der Ernteverpackung. Vor Kurzem wurde der Entwurf dieses Moduls aktualisiert, wodurch er viel wartungsfreundlicher ist, vor allem jedoch wurde die Kapazität erhöht, wodurch sogar die Zufuhr zu den schnellsten Sortierern problemlos möglich ist.

Verteilen

Durch präzises Einregeln der Geschwindigkeit einer Reihe kurzer Bänder werden die Gurken in eine schön gleichmäßige Schicht verteilt.

Leseband

Ein Stabband erleichtert die Sichtinspektion der Gurken.

Übergang zum Sortierer

Übergang zum Sortierer Der Übergang zum Zufuhrband des Sortierers ist so ausgelegt, dass die Gurken nicht in die Schalen fallen, rollen und aufprallen, sondern ruhig hineingelegt werden. Das resultiert in weniger Korrekturmaßnahmen und einem höheren Füllungsgrad des Sortierers.

Arbeitsplatz

An der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine haben wir besonders auf Sicherheit und Ergonomie geachtet.

Hohe Kapazität

Da die Verpackungen doppelt gestapelt hindurchgeführt werden, wird die Kapazität verdoppelt, ohne dass eine höhere Geschwindigkeit der Maschine erforderlich ist. Maschinen, die ruhiger laufen, sind viel weniger störungsanfällig.

Konventionelles Palettieren

Paletten werden Schicht für Schicht aufgebaut. Die automatische Zufuhr leerer Paletten und die Ausfuhr voller Paletten ist möglich, sowie das Umreifen, Umwickeln bzw. Etikettieren. Der Vorteil einer konventionellen Palettieranlage ist die hohe Geschwindigkeit, besonders in Kombination mit vorgestapelten Verpackungen.

Soll Ihr Betrieb auch wachsen?

Tel: +31 (0)493 - 496 130

Erdbeeren

Paprikas

Tomaten